Fachdidaktik
Im praxisorientierten Workshop für Instrumentalpädagogen vermittele ich mein Unterrichtskonzept.
Wie Kinder das Cello erobern -
ein fantasievolles Konzept für die ersten Unterrichtsjahre
Der Anfangsunterricht mit Kindern stellt Instrumental-pädagogInnen vor besondere Herausforderungen. Gefragt ist ein flexibles Unterrichtskonzept, das sich am experimentierfreudigen, lernbegierigen Wesen von kleinen SchülerInnen orientiert und auf spielerische Art Fertigkeiten und Wissen vermittelt. Improvisationsaufgaben, bei denen die Kinder das Instrument mit seinen vielfältigen Möglichkeiten „erobern“ können, werden zur spannenden Entdeckungsreise. Bilder, Geschichten, Lieder usw. liefern hierzu Anregungen. Dabei sind der Kreativität und Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Im Workshop werden methodische Tipps und praktische Hinweise zur Erarbeitung von Lerninhalten - beispielsweise Spieltechniken, Rhythmus, Schulung des Gehörs, musikalischer Ausdruck - vermittelt und in konkreten Situationen erprobt.
Methodische Überlegungen zum Unterricht mit Kindern
Praktische Anwendung
„Instrumentalpädagogische Sprechstunde“